Barrierefreiheitserklärung

Stand: 2025-10-21

Grundsätze

BD-Coaching ist bestrebt, seine Webseite so zu gestalten und weiterzuentwickeln, dass möglichst viele Menschen — unabhängig von ihren physischen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten — einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Services erhalten. Diese Erklärung beschreibt, welche Maßnahmen wir bereits umgesetzt haben, welche Einschränkungen bekannt sind und wie Sie uns Feedback geben können.

Konformitätsstatus

Diese Website orientiert sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Nicht alle Inhalte sind derzeit vollständig WCAG 2.1 AA-konform — wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen.

Umgesetzte Maßnahmen

Medien & Bilder

Alle nicht-dekorativen Bilder enthalten ein alt-Attribut mit sinnvollem Alternativtext. Dekorative Bilder verwenden ein leeres alt="", um Screenreader nicht zu stören. Multimedia-Inhalte (Videos oder Podcasts) werden, sofern vorhanden, mit Untertiteln bzw. Transkripten ergänzt, sofern dies technisch möglich ist oder von uns produziert wird.

Formulare

Formulare verfügen über beschriftete Eingabefelder, Hilfetexte (wo relevant) und Fehlerhinweise. Fehlermeldungen sind präzise und werden ARIA-kompatibel dargestellt, damit Screenreader-Nutzer die Hinweise erhalten.

Sprach- und Lesbarkeit

Die Inhalte sind überwiegend in klarer, verständlicher Sprache verfasst. Fachbegriffe werden nach Möglichkeit erklärt. Die Seite ist responsive und skaliert bei höheren Zoomstufen ohne Funktionsverlust.

Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen sind folgende Einschränkungen bekannt:

Prüfung, Tests und Qualitäts­sicherung

Wir testen die Website regelmäßig mit automatisierten Tools (z. B. Lighthouse, axe) sowie mit manuellen Prüfungen (Tastaturnavigation, Screenreader-Tests). Zusätzlich führen wir stichprobenartige Nutzertests durch, um reale Nutzungsszenarien zu validieren. Testergebnisse fließen in ein Verbesserungs­backlog ein.

Verbesserungsplan

Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Wir priorisieren Probleme nach ihrem Einfluss auf die Nutzbarkeit und setzen Fortschritte in Sprints bzw. Wartungszyklen um. Größere Maßnahmen (z. B. Austausch problematischer Drittanbieter?Integrationen) werden geplant und zeitlich terminiert.

Feedback, Kontakt & Hilfe

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte haben oder eine Barriere melden möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Bitte geben Sie möglichst folgende Informationen an: betroffene URL, Beschreibung des Problems, verwendeter Browser / Gerät sowie ggf. Bildschirmleser. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Nachricht innerhalb von 5 Werktagen und informieren über das weitere Vorgehen. Falls eine sofortige alternative Bereitstellung der Informationen nötig ist, teilen Sie uns das bitte mit — wir stellen die Inhalte dann in einem geeigneten Format zur Verfügung.

Rechtliche Hinweise

Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am oben angegebenen Datum. Änderungen an der Website können den Stand der Barrierefreiheit beeinflussen. Sollte es formelle Beschwerden geben, können Sie sich zudem an die zuständige Datenschutz- bzw. Aufsichtsbehörde wenden.

Zurück zur Startseite